Anhebung der Brust und Brustverkleinerung

Anhebung der Brust und Brustverkleinerung

Die Anhebung der Brust ist ein Eingriff, bei dem das schlaffe Brustgewebe angehoben wird. Wenn genügend Brustgewebe vorhanden ist, wird aus dem Gewebe eine Endoprothese geformt, wobei rund herum ein Haut - BH gebildet wird. Auf diese Weise wird das Ergebnis verlängert, weil die Form nicht aus der Haut besteht, sondern aus der transformierten Drüse.

Wenn ihre eigenes Gewebe nicht ausreichend ist, ist es notwendig, ein Brustimplantat einzufügen, um den sich dann eine HautBH bildet. Bei der klassischen Anhebung (ohne Implantat) der Brust sind die Narben rund um die Brustwarze und vertikal, bis zu der neue Hautfalte.

Wenn mann bei dem Eingriff das Implantat einführen muss, umrundet die Narbe nur die Brustwarze. Sehr selten ist ein vertikalen Einschnitt benötigt (konventionelle Chirurgie), wobei sich die Narbe in eine neue Falte unter der Brust erstreckt.

Eine Verringerung der Brust wird durch Fettabsaugung erreicht (nur im Fall, wenn Fett das überschüssige Brustgewebe darstellt). Oder noch häufiger, durch die chirurgische Entfernung von abnormen Drüse.

In beiden Fällen wird dann eine Neuverteilung des Restgewebes durchgeführt und die Brust geformt, um die ein HautBH genäht wird. In beiden Fällen umrunden die Narben die Brustwarze  und verlaufen vertikal, seltener (nur im Fall einer grossen Reduktion) horizontal in die Hautfalte. Dies gibt der Brust eine charakterische Form eines umgekehrten T beziehungsweise eine Ankerform.

Der Eingriff wird gewöhnlich in Vollnarkose durchegführt. Nach dem Eingriff sind in der Wunde Drainageschläuchen, die nach 1 - 2 Tagen entfernt werden.

Več

Nach der Operation

Es wird empfohlen, einen Sport-BH für mindestens drei Wochen zu verwenden. Normalerweise sind die Schmerzen mit leichten Schmerzmittel erträglich, insbesondere bei gleichzeitiger Verwendung von Kühlpackungen.

Am häufigsten sorgen sich Patienten wegen des Aussehens der Narben. Nur diese sind abhängig von der Physiologie der Heilung des Einzelnen. Normalerweise verheilt eine senkrechte Narbe fast unmerklich, wenig mehr sichtbare ist die Narbe um den Ring der Brustwarze. Der Rand der Brustwarze verläuft normalerweise  sanft in die Haut. Mit dem Schnitt um die Brustwarze entseht eine scharfe Linie, die keinen weichen verlauf hat,und damit wird der Verlauf der Brustwarzenrand mehr sichtbar.

 

Nach der Operation ist die Empfindlichkeit der Brustwarzen für ein Paar Monaten geringfügig verringert.

Wir raten den Patienten eine Woche frei von der Arbeit zu nehmen. Danach können Sie langsam mit leichter Belastung anfangen.

Mindestens einen Monat wird empfohlen, Aktivitäten wie Jogging, Langlaufen zu vermeiden.

Ungefähr 14 Tage vor der Operation wird empfohlen, kein Aspirin und ähnliche Zubereitungen zu nehmen. Auch das Rauchen oder Anämie verhindern die Wundheilung. Die kännen die Rehabilitation verlängern.

In dem Fall eines grösseren Gewichtsverlusstes nach der OP, kann die Brust wieder sinken.

Galerie